Gültigkeit: Schuljahr 2022/2023
Die faszinierende Landeshauptstadt Kärntens mit ihrem Wahrzeichen, dem sagenumwobenen Lindwurm, muss man gesehen haben. Egal ob eine Führung durch die historische Altstadt, eine Schifffahrt am schönen Wörthersee, ein Besuch beim ORF, Minimundus oder einer der vielen spannenden Attraktionen – bei einer Klagenfurt-Reise ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.
Programm:
Tag 1:
- Museum Moderner Kunst und Besuch des Landhauses / Wappensaal
- Mittagessen, danach Fahrt mit dem Bus nach Launsdorf und Fußmarsch auf die mittelalterliche Burg Hochosterwitz (inkl. Führung)
- Rückfahrt nach Klagenfurt: Besuch des Kärntner Freilichtmuseums
- Abendessen im Quartier, Abendprogramm: Zaubershow mit „Magic Gerhard“
Tag 2:
- Besuch im Reptilienzoo Happ
- Besichtigung der kleinen Welt am Wörthersee – Minimundus
- Mittagessen
- Programm A: Stadtführung Klagenfurt: Mit staatlich geprüften FremdenführerInnen lernen wir spielerisch die Landeshauptstadt näher kennen (Alter Platz, Neuer Platz, Wienergasse, Kramergasse, Renngasse, Klagenfurter Dom) oder
- Programm B: Wörthersee-Schifffahrt: Klagenfurt – Maria Wörth – wieder nach Klagenfurt
- Programm C: Educational Lab im Lakeside Park
- BIKO macht MINT - Lego We Do 2.0 - Wir konstruieren und programmieren mit LEGO oder
- Wir lernen im Smart Lab 3D-Drucker und andere moderen Maschinen kennen.
- Planetarium
- Abendessen im Quartier
- Abendprogramm: Filmvorführung im Quartier
Tag 3:
- Fahrt zum ORF Kärnten: Hier lernen wir mehr über die Arbeit unserer Radio- und TV-Stars.
- Besuch des Klagenfurter Stadttheaters oder der Sternwarte Klagenfurt
- Besichtigung der Berufsfeuerwehr Klagenfurt
- Mittagessen im Quartier, Heimfahrt
Kurzfristige Änderungen des Programmes vor Ort vorbehalten!
Jugendgästehaus Klagenfurt:
Das Jugendgästehaus Klagenfurt bietet 4- bis 6-Bett-Zimmer mit DU/WC, EZ/DZ und barrierefreie Zimmer sind ebenfalls verfügbar. Ein großer Veranstaltungssaal, Seminar- und Aufenthaltsräume, Boulderhalle, gratis WLAN im gesamten Haus, ein reichhaltiges Frühstücksbuffet sowie ein neues, gemütliches Café in der Lobby warten auf Sie!
Preise:
Preis pro SchülerIn:
Ab EUR 155,90
Nächtigung, Verpflegung, Buspauschale vor Ort, Besichtigungen, Reiseleitung
Die teilnehmenden LehrerInnen erhalten pro Tag eine Pauschalvergütung + Nächtigung + eventuelle Fahrtkosten (gegen Beleg). Für die Verrechnung ist das in der Direktion aufgelegte Formular zu verwenden. Die Einreichung erfolgt auf dem Dienstweg. Für Verpflegung und Nächtigung bezahlt die betreffende Begleitperson ab € 103,00 (je nach Programm).
Information & Buchung:
ÖJHV Kärnten, Tel.: + 43 (0) 463 / 23 00 19, Email: office@oejhv.org