Jugendgästehaus St. Gilgen am Wolfgangsee
St. Gilgen am Wolfgangsee
Jugendgästehaus St. Gilgen
Mondseestraße 7
5340 St. Gilgen
Telefon +43 6227 2365
Fax +43 6227 2365 - 75
E-Mail stgilgen@myhostel.at
www.myhostel.at
- Jugendgästehaus St. Gilgen - © Christoph Sammer
- Zimmer Jugendgästehaus St. Gilgen - © Christoph Sammer
- Aufenthaltsraum Jugendgästehaus St. Gilgen - © Christoph Sammer
- Schafberg - © Christoph Sammer
- Winter Wonderland - © Thomas Hartl / Jugendgästehaus St. Gilgen
Herzlich Willkommen im Jugendgästehaus St. Gilgen!
Das Jugendgästehaus St. Gilgen ist durch die unmittelbare Lage am Wolfgangsee, direkt neben dem Strandbad ein Paradies für alle Wassersportfreunde. Sport, Natur, Kultur und Wasserspaß am See - hier kann man sich richtig wohl fühlen. Alle Zimmer wurden neu renoviert!
Ausstattung:
Alle Zimmer sind mit Dusche und WC ausgestattet und neu renoviert. Sie können zwischen Einzel-, Zweibett- und Mehrbettbelegung wählen.
Essen und Trinken:
Im Preis ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet inkludiert. Halb- und Vollpension sowie vegetarische oder vegane Gerichte und Lunchpakete sind auf Vorbestellung erhältlich. Bitte informieren Sie uns, falls Sie Allergien haben, wir nehmen darauf Rücksicht.
Ausstattung im Haus:
Aufenthaltsräume mit TV, Seminarräume mit Tagungstechnik, Tischfußball, Tischtennis, Skistall, Garten mit Spielwiese und Bänken, WLAN, Sauna im Winter, Parkplatz
Pauschalangebote:
Familienurlaub, Sportwoche, Naturerlebniswoche, Kennenlern- und Teambuildingtage... mehr
Zimmerkategorien:
- Einzelzimmer: möglich
- 2 Bettzimmer: 14 Zimmer
- 3 Bettzimmer: 2 Zimmer
- 4-6 Bettzimmer: 24 Zimmer
- Gesamt: 142 Betten, alle Zimmer mit DU/WC
Mitglieder-Preise 2023:
pro Person und Nacht inkl. Frühstück und Bettwäsche*
(exkl. Ortstaxe, gültig bis 26.12.2023)
Standardpreis 1-2 Nächte
Gruppen im Mehrbettzimmer: 30,50 Euro
Vierbettzimmer: 31,50 Euro
Zweibettzimmer: 36,00 Euro
Einzelzimmer: 42,00 Euro
Aufpreis Halbpension: 10,00 Euro
Aufpreis Vollpension: 19,00 Euro
NächtigungPlus 1-2 Nächte
(inkl. Seife, Duschgel/Shampoo, Handtuch, bezogene Betten), 1-2 Nächte
Vierbettzimmer: 35,50 Euro
Zweibettzimmer: 40,00 Euro
Einzelzimmer: 46,00 Euro
Aufpreis Halbpension: 10,00 Euro
Aufpreis Vollpension: 19,00 Euro
Standardpreis ab 3 Nächten
Gruppen im Mehrbettzimmer: 28,00 Euro
Vierbettzimmer: 29,00 Euro
Zweibettzimmer: 33,50 Euro
Einzelzimmer: 39,50 Euro
Aufpreis Halbpension: 10,00 Euro
Aufpreis Vollpension: 19,00 Euro
NächtigungPlus ab 3 Nächten
(inkl. Seife, Duschgel/Shampoo, Handtuch, bezogene Betten), ab 3 Nächten
Vierbettzimmer: 33,00 Euro
Zweibettzimmer: 37,50 Euro
Einzelzimmer: 43,50 Euro
Aufpreis Halbpension: 10,00 Euro
Aufpreis Vollpension: 19,00 Euro
Kinderermäßigung: im Zimmer der Eltern bis 2,9 Jahre gratis, 3 bis 5,9 Jahre -50%, 6 bis 14,9 Jahre -30%. Auf Gruppen-Sonderpreise kann keine Kinderermäßigung gewährt werden!
Die Preise verstehen sich für Mitglieder eines Jugendherbergsverbandes von Hostelling International pro Person und Tag (Jugendherbergsausweis). Ohne Jugendherbergsausweis erhöht sich der Preis um 3,50 Euro pro Person und Tag. Sie können den Ausweis direkt an der Rezeption kaufen. Es gibt kein Alterslimit. Preisänderungen und Irrtümer vorbehalten.
* Bettwäsche ist bei allen Preis- und Zimmerkategorien vorhanden. Bei der Standardkategorie sind Handtücher etc. mitzubringen und die Betten mit der bereitgestellten Bettwäsche selbst zu überziehen.
Wir akzeptieren auch folgende bargeldlose Zahlungsmöglichkeiten:
Fotogalerie:
Freizeitmöglichkeiten vor Ort:
Sport:
Baden im Wolfgangsee, Wassersport (Surfen, Segeln, Wasserski, Rudern, Tauchen, Boot fahren, Para-Sailing, Bump-Riding), Tennis, Mountainbiking, Nordic Walking, Minigolf, Klettern, Wandern
Wintersport:
Skigebiete für Anfänger und Fortgeschrittene (Postalm, Faistenau, Gaissau-Hintersee), Langlaufen
Kultur:
Musikinstrumente-Museum, Mozart Gedenkstätte, Heimatkundemuseum
Ausflüge:
- Salzburg
- Bad Ischl
- Hallstatt (Museum Weltkulturerbe, Beinhaus, Salzbergwerk)
- St. Wolfgang (Schafbergbahn, Weißes Rössl, Wolfgangsee Schifffahrt)
- Strobl (Sommerrodelbahn, Kulturpromenade, Heimatmuseum)
- Abersee
Unser Tipp:
Mit dem Jugendherbergsausweis erhalten Sie Ermäßigungen beim Musikinstrumentemuseum sowie bei der Zwölferhorn-Seilbahn. Mehr...
Die Lieblingswanderung unserer Herbergsleiter
Thomas & Johanna Hartl über den Erlebnisweg Plombergstein:
Besonders Kinder werden diese eindrucksvolle etwa zwei Stunden dauernde Wanderung lieben. Vom Ort St. Gilgen geht es quer über die Mondseer Bundesstraße hinauf durch einen lichten Buchenwald. Nach wenigen Gehminuten erreicht man schließlich die Steinklüfte. Dies sind durch Felsstürze entstandene Spalten und Höhlen, durch die die Kinder nach Herzenslust klettern und kriechen können.
Bei der „Teufelsschlucht“ kommt man wieder zum Plombergstein-Aufstieg. Auf dem Gipfel in 830 Meter Höhe genießt man ein herrliches Panorama über den gesamten Wolfgangsee und die umrahmenden Berggipfel. Der Abstieg führt über Stufen hinab in den Staffelgraben, wo ein Klettergarten mit Routen der Schwierigkeitsgrade I bis VI angelegt ist.
Wegbeschreibung:
Mit dem Auto:
Nur für PKW: vorbei am Ortsteil Winkl - in der Kurve rechts kleiner Parkplatz, links Einfahrt direkt in die Mondseestraße
Für PKW und Busse: Mondsee Bundesstraße (B158) bis zur letzten Einfahrt "St. Gilgen Süd" - in die Ischlerstraße einbiegen bis zur Kirche - vor dem Hotel Radetzky rechts abbiegen - die nächste Straße wieder rechts abbiegen in die Mondseestraße
Parken: an der Herberge
Lage: gegenüber vom Strandbad St. Gilgen
Öffentlich:
Bahnhof: Hbf Salzburg, von dort mit dem Postbus über Hof - Fuschl nach St. Gilgen
Von Deutschland: via München nach Salzburg, weiter mit Postbus nach St. Gilgen