Aktivtage Wachau

Gültigkeit: 01.09.2021-26.10.2021 und 01.04.2022-26.10.2022

1. Tag Radtour in die Wachau:

Ausgerüstet mit Rad, Straßenkarte und Lunchpaket geht es nach eurer Anreise hinein in die Wachau. Egal ob ihr das rechte oder linke Donauufer wählt, ihr werdet auf jeder Seite schöne Plätze für ein Picknick entdecken. Vielleicht seid ihr ja so ehrgeizig, auf einer Seite bis nach Melk zu fahren und auf dem anderen Ufer wieder zurück nach Krems. Andererseits, es gibt wunderschöne Ruinen zu erkunden wie z.B. die Ruine Hinterhaus in Spitz. Dort gibt es auch die Möglichkeit, mit einer Rollfähre über die Donau zu setzen. Kurz und gut, ein Tag, den ihr nach Lust und Laune gestalten könnt. Die Räder werden morgens zur Herberge geliefert und abends wieder abgeholt und stehen somit von 7:30 bis 18:00 Uhr zu eurer Verfügung.

Folgende Fahrräder können gebucht werden:

  • 3 Stk. für Kinder unter 10 Jahren
  • 3 Stk. für Kinder von ca. 10 bis 13 Jahren
  • 7 Stk. für Kinder von ca. 13 bis 15 Jahren
  • 37 Stk. für Personen ab einer Körpergröße von 155 cm.

Tagesablauf:

  • 7:00 bis 10:00: Ankunft in der JH Krems, Gepäck einstellen, Übergabe der Schlüssel und Lunchpakete (bzw. Abfahrt nach dem Frühstück)
  • ab 7:30 stehen euch die Räder zur Verfügung
  • Spätestens 18:00: Rückkehr in die Herberge
  • 18:30: Abendessen

Anschließend kleiner Spaziergang an der Donau oder durch die Altstadt, gemütlicher Abend in der Jugendherberge

2. Tag Schifffahrt und Besuch des Schifffahrtsmuseums Spitz:

An diesem Tag werdet ihr mit der „MS Prinz Eugen“ der DDSG eine Schifffahrt von Krems nach Spitz/Donau erleben, euch an Bord den „Captain’s Snack“ holen, dann an Land ein kleines Picknick veranstalten und anschließend bei einer Führung durch das Schifffahrtsmuseum viel Interessantes über die Binnenschifffahrt erfahren. Am Nachmittag geht’s wieder mit dem Schiff zurück nach Krems. Von Bord aus gibt es Einiges zu entdecken, z.B. die Ruine Dürnstein, in der einst der Kreuzfahrerkönig Richard Löwenherz gefangen gehalten wurde. Bis zum Abendessen ist dann noch etwas Zeit für den Spielplatz bei der Schiffstation oder einen Spaziergang durch die wunderbaren Altstadtkerne von Krems und/oder Stein. Anschließend verbringt ihr einen gemütlichen Abend in der Jugendherberge mit der Möglichkeit, die Erlebnisse des Tages bildnerisch umzusetzen. Wir würden uns freuen, wenn wir ein von euch gemaltes Bild in der Herberge aufhängen dürfen!

Tagesablauf:

  • 8:00 Uhr: gemütliches Frühstück
  • 10:15: Abfahrt mit dem Schiff von der Schiffstation Krems/Stein nach Spitz – an Bord erhaltet ihr den „Captain’s Snack“. Am Besten packt ihr ihn für das spätere Picknick in eure Rucksäcke.
  • 11:45: Ankunft in Spitz
  • bis 13:00 Zeit für ein Picknick, entweder an der Donau oder auf der Wiese vor dem Museum, Spaziergang zum Museum (ca. 20 Minuten)
  • 13:00 bis 14:00 Führung im Schifffahrtsmuseum Spitz
  • 14:40 Abfahrt mit dem Schiff von Spitz nach Krems
  • 15:30 Ankunft in Krems, Spielplatz Schiffstation, kleiner Spaziergang an der Donau oder durch die Altstadt; Zeit für ein kleines Eis?
  • 18:30 Abendessen

Anschließend gemütlicher Abend in der Jugendherberge
Frühstück am nächsten Morgen von 7:30 bis 9:00, Abreise bis spätestens 9:30

Tipp:

Gerne bieten wir Ihnen auch auf Anfrage Individuelle Programmgestaltung mit Outdoor- und Freizeitpädagogischen Aktivitäten mit geschultem Betreuungspersonal!

Preise:

Preis pro Person:
EUR 135,00 *

  • Nächtigung mit Frühstück
  • Lunchpaket Leih-Fahrrad
  • Schifffahrt
  • Schifffahrtsmuseum Spitz inkl. Führung
  • Abendessen inkl. einem Getränk

EZ-Zuschlag für Lehrpersonen EUR 8,00 (nach Verfügbarkeit)
* zzgl. Ortstaxe

Information & Buchung:

Radfahrer-Jugendherberge Krems
Ringstraße 77, 3500 Krems an der Donau, Telefon +43 2732 83 452, E-Mail office.3500@hostel.or.at

Weitere Infos zur Jugendherberge Krems...

Jetzt buchen...

Unverbindliche Anfrage:

Das Versenden der Buchungsanfrage bedeutet noch nicht, dass Sie schon reserviert haben - erst nach Rückmeldung der Jugendherberge kann die Reservierung bestätigt werden!
Share
Veröffentlicht in Angebote, Angebote für Schulen und verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , .